You are currently viewing ZERV: Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität – Dokumentation und Krimiserie
Graphik: Gordon Johnson

ZERV: Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität – Dokumentation und Krimiserie

1992, zwei Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung, nahm die ZERV ihre Arbeit auf. ZERV steht für

Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität

und untersuchte Kriminalität wie

– illegalen Waffenhandel der DDR
– Menschen, die auf der Flucht aus der DDR von DDR-Grenzposten erschossen wurden
– Wirtschaftskriminalität der DDR
– Auftragsmorde der Stasi (= DDR-Geheimpolizei)
und vieles mehr.

Über ihre schwierige, insbesondere in der Anfangsphase oft chaotische Arbeit berichtet eine neue Dokumentationsserie in der ARD-Mediathek:

ZERV – Die Ermittler

Untertitel könnt ihr zuschalten.

Gleichzeitig wurde die Arbeit der ZERV in einer gut recherchierten, spannenden Krimiserie umgesetzt:

ZERV – Zeit der Abrechnung

Auch hier könnt ihr Untertitel zuschalten.

Beide Serien zeigen die Schwierigkeiten, die West-Deutsche und Ost-Deutsche miteinander hatten, als sie nach 40 Jahren in unterschiedlichen Systemen plötzlich wieder in einem Land zusammenlebten. Das führt zu einer Menge absurd-komischer Situationen, ihr habt also durchaus etwas zu lachen! Und ihr bekommt Einblicke darin, warum die Deutschen so ticken, wie sie ticken.

Viel Spannung und gutes Lernen wünscht euch

Claudia

www.deutsch-mit-freude.de
Deutschunterricht

Schreibe einen Kommentar