Heute möchte ich euch das gerade im Januar 2022 erschienene Buch Heul doch nicht, du lebst ja noch von Kerstin Boie empfehlen.
Kurz nach Kriegsende 1945 beginnt die Geschichte im zerstörten Hamburg, in denen sich die Kinder Jakob, Traute und Hermann zurechtfinden müssen und in dem die Regeln, die noch vor wenigen Wochen galten, völlig über den Haufen geworfen werden.
Trotz des beängstigenden Themas gelingt es Kerstin Boie, immer auch den Funken der Hoffnung leuchten zu lassen. Die Geschichte ist so spannend, dass man sofort hineingezogen wird. Boie hat sehr sorgfältig recherchiert und so bekommt man gleichzeitig auch noch eine packende Geschichtsstunde mitgeliefert. Da das Buch als Jugendbuch konzipiert ist, ist die Sprache vergleichsweise leicht und gut für Deutschlernende ab B1 geeignet.
Das Buch könnt ihr als Buch lesen oder als Hörbuch anhören, natürlich könnt ihr auch beides gleichzeitig oder nacheinander machen!
ISBN Buch: 978-3-7512-0163-6
ISBN Hörbuch: 3837391582
Ihr könnt auch einen Blick ins Buch werfen und Probe lesen:
Heul doch nicht, du lebst ja noch
Kerstin Boie ist in Deutschland übrigens so berühmt, dass schon zu ihren Lebzeiten mehrere Schulen nach ihr benannt wurden!
Auf Radio Eins könnt ihr euch ein Interview mit der preisgekrönten Autorin zu ihrem neuen Buch anhören. Der Beitrag ist bis zum 25.02.2023 abrufbar.
Ein packendes Buch zum 1. Weltkrieg ist Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque.
Noch eine Bitte: Kauft im Buchladen um die Ecke und bestellt NICHT bei den Internetriesen!!! Buchkultur braucht echte BuchhändlerInnen! Wer unbedingt im Internet bestellen will, dem empfehle ich www.genialokal.de – echter Buchhandel online.
Gutes Lesen und gutes Lernen wünscht euch
eure Deutschlehrerin
Claudia
Interessantes Buch zum Lesen