Wenn ihr einen Brief an ein Amt verfassen müsst, fühlt ihr euch unsicher? Wenn ihr mit gebildeten Menschen redet, haben ihr Angst, einen schlechten Eindruck zu hinterlassen? Anspruchsvolle Bücher scheinen alle mit sieben Siegeln versehen zu sein?
Dann wird euch mein Deutschunterricht helfen.
Warum? Ich bin ein großer Fan von Maria Montessori und ihren pädagogischen Prinzipien. Ihr Leitmotto Hilf mir, es selbst zu tun! ist auch meins.
Für handwerklich gut gemachte Texte braucht man genau das: Handwerk. Gute Schriftstücke sind eben keine Zauberei, die nur wenige Auserwählte beherrschen können. Im Unterricht erarbeiten wir genau die Textarten, die ihr braucht, seien es Briefe, Berichte, Protokolle oder anderes. Gemeinsam untersuchen wir den Aufbau dieser Schriftstücke und anschließend gebe ich euch Übungen, die genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind. So lernt ihr, handwerklich saubere Texte zu verfassen, mit denen ihr euch sicher fühlen könnt und überall einen guten Eindruck hinterlassen werdet.
Gleichzeitig werde ich euch spannende und gute Bücher zum Lesen empfehlen. Diese Lektüre hat zwei Funktionen:
1. Die Freude am Lesen bei euch zu verstärken oder – wenn ihr bis jetzt um Bücher einen großen Bogen gemacht habt – zu wecken.
2. Euren Ausdruck zu verbessern, denn wer viele gute Texte liest, dem fällt es dann auch leichter, gute Texte zu erkennen und selbst zu verfassen.
Durch das intensive Beschäftigen mit der Sprache und die Gespräche mit mir werdet ihr die sprachlichen Fähigkeiten und das nötige Selbstvertrauen entwickeln, um in Gesprächen aller Art bestehen zu können.
Außerdem gibt es bei mir immer viel zu lachen, denn wer lacht, entspannt sich und wer entspannt ist, der lernt viel leichter. 😊