You are currently viewing Der Kobold Pumuckl verbindet Generationen
Foto: Alexa

Der Kobold Pumuckl verbindet Generationen

Heute wäre der Schauspieler Gustl Bayrhammer 100 Jahre alt geworden! In Deutschland bekannt ist er bis heute insbesondere wegen seiner Rolle in der Kinder-Fernsehserie Pumuckl aus den 1980er Jahren. Er spielt darin den Meister Eder, bei dem der Kobold Pumuckl einzieht. Pumuckl ist frech, lustig, macht Gedichte und jede Menge Sprüche. Einer der bekanntesten ist Vernunft, Vernunft hat keine Unterkunft! Sehr bekannt ist auch Und was sich reimt, ist gut. Erfunden hat den Pumuckl die Autorin Ellis Kaut, sein charakteristisches Aussehen hat sich die Künstlerin Barbara von Johnson ausgedacht. 1962 wurden die Pumuckl-Geschichten zunächst im Bayerischen Rundfunk als Hörspiele ausgestrahlt. Von Anfang an wurde Pumuckl vom Schauspieler Hans Clarin gesprochen. Da der Pumuckl mittlerweile schon ganz schön alt ist, hat er sich mittlerweile zu einem generationen-verbindenden Phänomen im deutschsprachigen Raum entwickelt: Alle kennen Pumuckl. Seit 2019 begrüßt er am Münchner Flughafen als Bronzeskulptur Fluggäste aus aller Welt. In der ARD-Mediathek könnt ihr euch bis heute Pumuckl ansehen. Die Fernsehserie spielt vor allem in München und insbesondere Gustl Bayrhammer spricht mit süddeutschem Akzent. Deswegen ist es gut, dass ihr euch Untertitel zuschalten könnt! Ihr könnt jede Menge sehr coole Redewendungen lernen. Versprochen. ARD-Mediathek Pumuckl Natürlich könnt ihr auch die Hörspiele anhören: ARD-Audiothek Hörspiel-Klassiker: Pumuckl oder die Pumuckl-Bücher lesen. Liste Pumuckl-Bücher Alle sind sehr lustig! Ganz viel Spaß mit Pumuckl wünscht euch Claudia www.deutsch-mit-freude.de – Deutschunterricht

Schreibe einen Kommentar