You are currently viewing Atlas der Zivilgesellschaften
CIVICUS Monitor (2022), Legende entfernt

Atlas der Zivilgesellschaften

2022 gehören die Menschen in den deutschsprachigen Länder zu einer glücklichen Minderheit von 3 % der Weltbevölkerung, die zivilgesellschaftliche Grundfreiheiten offen genießen können. Doch in Deutschland ist dieser Status gefährdet, auch wegen der Angriffe auf JournalistInnen bei den sogenannten Querdenken-Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen.

Im Atlas für Zivilgesellschaften hat die Organisation Brot für die Welt zusammen mit Civicus zusammengetragen, wie laut man in der Welt seine Meinung sagen kann, wie gefährlich die Arbeit von JournalistInnen jeweils ist, wie frei Umweltaktivisten protestieren können und vieles andere mehr. Diesen Atlas könnt ihr unten auf dieser Seite herunterladen:

Atlas für Zivilgesellschaften

Auf der englischen Seite von Civicus könnt ihr auch zahlreiche Artikel über die einzelnen Länder finden:

Länder-Artikel von Civicus

 

Gutes Lesen wünscht euch

eure Deutschlehrerin
Claudia

www.deutsch-mit-freude.de

Bild: CIVICUS Monitor (2022), Legende entfernt

Schreibe einen Kommentar